In diesem Test schauen wir uns LifePoints an, werfen einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und erklären, warum wir zu unserer Bewertung gekommen sind.
- viele Umfragen
- viele Cashout Optionen
- Payout langsam
LifePoints ist eine Umfrage-App, die sich an Nutzer richtet, die gerne ihre Meinung zu verschiedenen Themen teilen und dafür kleine Belohnungen erhalten möchten. Das Grundprinzip ist einfach: Man registriert sich, füllt sein Profil mit Informationen zu Interessen, Lebensstil und Gewohnheiten aus – und bekommt darauf basierend regelmäßig passende Umfragen angeboten. Diese Umfragen stammen in der Regel von Marktforschungsinstituten oder Unternehmen, die gezielt Feedback zu Produkten, Dienstleistungen oder Werbekampagnen einholen wollen.
Nach dem Login präsentiert sich LifePoints mit einem aufgeräumten und übersichtlichen Dashboard. Die aktuellen verfügbaren Umfragen werden direkt angezeigt, inklusive geschätzter Dauer und der Belohnung in Punkten. Die Umfragen selbst sind meist zwischen 5 und 20 Minuten lang und bestehen aus Multiple-Choice-Fragen, Einschätzungen, Produktbildern oder kurzen Videos, zu denen man eine Meinung abgeben soll. Die Bedienung ist intuitiv, die Darstellung funktional – es geht weniger um Design, sondern um die direkte Durchführung.
Punkte werden nach erfolgreichem Abschluss einer Umfrage gutgeschrieben. Wie viele Punkte eine Umfrage bringt, hängt von der Länge und Komplexität ab. In der Regel liegt der Gegenwert im Cent- bis unteren Eurobereich pro Umfrage. Die gesammelten Punkte lassen sich später in Gutscheine oder PayPal-Guthaben umwandeln. Besonders angenehm ist, dass die Auszahlungsgrenze relativ niedrig angesetzt ist. Schon nach wenigen Umfragen kann eine erste Belohnung beantragt werden, was motivierend wirkt – vor allem für neue Nutzer.
Ein häufiges Thema bei solchen Apps ist die Vorqualifizierung. Auch bei LifePoints ist es möglich, dass man zu Beginn einer Umfrage aussortiert wird, wenn das eigene Profil nicht zur Zielgruppe passt. Das kann frustrierend sein, besonders wenn es häufiger vorkommt. LifePoints versucht dies auszugleichen, indem kleinere Entschädigungen für Screenouts verteilt werden – nicht viel, aber besser als nichts. Wer sein Profil vollständig und ehrlich ausfüllt, bekommt mit der Zeit mehr passende Umfragen und wird seltener aussortiert.
Technisch läuft LifePoints zuverlässig. Die App funktioniert flüssig, Ladezeiten sind kurz, und die Umfragen öffnen sich meist direkt in einem internen Browserfenster. Auch der Wechsel zur Desktop-Version ist problemlos möglich, falls man lieber am Computer teilnehmen möchte. Die Punkteverwaltung ist transparent, und das eigene Konto zeigt jederzeit, wie viele Punkte bereits gesammelt wurden und welche Belohnungen verfügbar sind. Die Auszahlung erfolgt in der Regel zügig und ohne Komplikationen.
Insgesamt ist LifePoints eine solide und seriöse Möglichkeit, durch das Beantworten von Umfragen ein wenig Geld nebenbei zu verdienen. Die App setzt auf Klarheit, faire Punktverteilung und ein einfaches System, das auch ohne Vorkenntnisse sofort verständlich ist. Wer gerne Meinungen teilt und etwas Geduld mitbringt, kann hier regelmäßig Umfragen ausfüllen und sich über kleine, aber regelmäßige Belohnungen freuen.

LifePoints Details

