Offerwalls sind spezielle Angebotswände, die auf GPT-Seiten („Get Paid To“) eingebunden sind. Sie zeigen den Nutzern eine Vielzahl von Aufgaben oder Angeboten, die sie freiwillig ausführen können, um dafür Punkte, Coins oder Geld zu verdienen. Diese Aufgaben stammen in der Regel von Drittanbietern (wie AdGate, Lootably, OfferToro, usw.) und reichen von simplen Umfragen bis hin zu App-Downloads oder Spiele-Leveln.
Typische Angebote auf einer Offerwall sind zum Beispiel:
- Teilnahme an bezahlten Umfragen
- Anmeldung bei Webseiten oder Newslettern
- Installation und Testen von Apps oder Mobile Games
- Abschluss von Abos (z. B. Probezugänge zu Streamingdiensten)
- Erreichen eines bestimmten Levels in einem Spiel
- Registrierung bei Trading-Plattformen oder Gewinnspielen
Offerwalls sind der Hauptbestandteil von GPT-Seiten, die es dem Nutzer ermöglichen mehr Geld zu verdienen
Je nach Art und Aufwand der Aufgabe ist auch die Vergütung unterschiedlich. Ein einfaches App-Install kann wenige Cent bringen, während größere Angebote auch mehrere Euro wert sein können – besonders wenn sie mit Käufen oder längerer Nutzung verbunden sind.
Offerwalls funktionieren nach dem Prinzip: Du erledigst eine Aufgabe – der Anbieter prüft das – und nach Freigabe bekommst du deine Vergütung gutgeschrieben.
Sie sind eine der wichtigsten Einnahmequellen für Nutzer von GPT-Seiten, aber auch eine gute Möglichkeit für Werbekunden, gezielt neue Nutzer oder Kunden zu gewinnen.