In diesem Test schauen wir uns FinalAutoFaucet an, werfen einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und erklären, warum wir zu unserer Bewertung gekommen sind.
- viele Verdienst Möglichkeiten
- viele Offerwalls
- viele Cashout Optionen (crypto)
- überladen mit Werbung
- unübersichtlich
Final AutoFaucet ist eine Krypto-Verdienstplattform, auf der Nutzer durch das Lösen einfacher Aufgaben Kryptowährungen sammeln können – ganz ohne zu investieren. Die Seite funktioniert als sogenannte „Faucet“-Plattform, was bedeutet, dass kleine Mengen an Kryptowährungen kostenlos ausgeschüttet werden, sobald man bestimmte Aktionen durchführt. Das System richtet sich vor allem an Einsteiger und Krypto-Interessierte, die ohne Risiko erste Erfahrungen mit digitalen Coins sammeln möchten.
Der Aufbau der Seite ist recht übersichtlich. Nach der Registrierung wählt man aus, welche Kryptowährung man verdienen möchte – zur Auswahl stehen viele bekannte Coins wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Litecoin, Dash, Zcash oder Tron. Die Plattform arbeitet mit sogenannten Dutchy-Token, die man sich durch verschiedene Aufgaben verdient. Diese Token lassen sich später automatisch oder manuell gegen echte Kryptowährungen eintauschen.
Zu den Aufgaben zählen klassische Faucet-Aktivitäten, aber auch das Ansehen von Werbung, das Lösen von Captchas, das Erledigen von Umfragen, das Klicken auf PTC-Links (Paid-to-Click) und das Nutzen von Offerwalls mit unterschiedlich bezahlten Angeboten. Die Autofaucet-Funktion ist besonders beliebt: Hier kann man – nachdem man Energie gesammelt hat – automatisch Kryptowährungen generieren lassen, ohne ständig klicken zu müssen. Diese Energie erhält man durch andere Aktivitäten auf der Seite, z. B. durch Shortlinks oder Bonusaktionen.
Ein Vorteil ist die Vielfalt: Über 50 verschiedene Coins können gesammelt werden. Die Auszahlungen erfolgen meist über den externen Dienst „FaucetPay“ oder direkt auf Krypto-Wallets, je nach gewähltem Coin. Die Auszahlungshöhe hängt vom aktuellen Wechselkurs, vom Coin selbst sowie von der persönlichen Aktivität auf der Plattform ab. Je aktiver man ist, desto schneller kann man genug Token für die Umwandlung und Auszahlung zusammenbekommen.
DutchyCorp bietet zudem ein Levelsystem, tägliche Belohnungen und Ranglisten, in denen aktive Nutzer zusätzliche Boni verdienen können. Auch ein Referral-System ist vorhanden: Wenn man neue Nutzer einlädt, erhält man einen Teil ihrer gesammelten Dutchy-Token als Belohnung – ohne dass diese weniger bekommen.
Trotz der vielen Möglichkeiten sollte man realistisch bleiben: Die Einnahmen sind eher gering und erfordern Ausdauer. Die Seite eignet sich nicht für schnellen Reichtum, sondern eher als Hobby oder als Einstieg in die Welt der Kryptowährungen. Wer regelmäßig Zeit investiert und sich mit der Seite vertraut macht, kann sich im Laufe der Zeit ein kleines Guthaben in verschiedenen Coins aufbauen – ganz ohne finanzielles Risiko.
Insgesamt ist Final AutoFaucet eine vielseitige und funktionale Plattform für Krypto-Sammler, die Spaß am täglichen Verdienen kleiner Beträge haben. Sie bietet viele Optionen, eine große Coin-Auswahl und ein stabiles System, das vor allem Geduld und Aktivität belohnt.
