In diesem Test schauen wir uns Idle Empire an, werfen einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und erklären, warum wir zu unserer Bewertung gekommen sind.
- viele Cashout Optionen
- niedrige Payouts
- kein Nutzerchat
Idle-Empire.com ist eine sogenannte „Get-Paid-To“-Plattform (GPT), auf der Nutzer durch das Erledigen einfacher Aufgaben digitale Belohnungen verdienen können. Die Seite richtet sich an alle, die in ihrer Freizeit nebenbei ein kleines Guthaben aufbauen möchten – sei es in Form von Kryptowährungen, Gaming-Guthaben, Gutscheinen oder sogar PayPal-Auszahlungen. Besonders interessant ist Idle-Empire für Gamer und Krypto-Interessierte, da die Seite viele verschiedene Auszahlungsmöglichkeiten bietet.
Nach der kostenlosen Registrierung erhält man Zugang zu einem übersichtlichen Dashboard, auf dem verschiedene Verdienstoptionen zur Auswahl stehen. Dazu gehören das Ausfüllen von Umfragen, das Ansehen von Werbevideos, das Nutzen von Offerwalls mit Aufgaben wie App-Downloads, Website-Anmeldungen oder das Testen von Produkten. Auch sogenannte PTC-Angebote (Paid-To-Click) und Social-Media-Aufgaben sind verfügbar. Je nach Schwierigkeit und Zeitaufwand fällt die Belohnung höher oder niedriger aus.
Die gesammelten Punkte – auch als „Coins“ bezeichnet – lassen sich später in eine breite Auswahl an Prämien eintauschen. Besonders beliebt sind Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder Dogecoin, die direkt auf eine eigene Wallet ausgezahlt werden können. Alternativ gibt es Gutscheine für Plattformen wie Steam, Amazon, Roblox, Google Play oder Netflix sowie Auszahlungen via PayPal. Die Schwelle für eine Auszahlung ist vergleichsweise niedrig, was Idle-Empire auch für Einsteiger attraktiv macht.
Ein besonderes Merkmal der Plattform ist, dass sie auch inaktive Zeit berücksichtigt – daher der Name „Idle-Empire“. Durch bestimmte Aufgaben oder durch das Verwenden der Plattform über einen längeren Zeitraum kann man auch automatisch Punkte sammeln, ohne aktiv klicken zu müssen. Das motiviert viele Nutzer, die regelmäßig kleine Beträge ansammeln möchten, ohne täglich viel Zeit investieren zu müssen.
Idle-Empire legt zudem Wert auf Transparenz: Nutzer können ihren Punktestand, abgeschlossene Aufgaben und Auszahlungsstatus jederzeit einsehen. Der Kundensupport ist über ein Ticketsystem erreichbar, und es gibt ein aktives Community-Forum, in dem sich Nutzer austauschen können.
Natürlich gilt auch hier: Reich wird man mit solchen Plattformen nicht. Der Verdienst ist begrenzt und erfordert Ausdauer sowie ein gewisses Maß an Disziplin. Es ist eher als digitale Nebenbeschäftigung oder Hobby zu sehen – aber eine, bei der man tatsächlich kleine, aber echte Belohnungen erhalten kann.
Insgesamt ist Idle-Empire eine seriöse und vielseitige Plattform für alle, die Spaß an Umfragen, Apps und digitalen Aufgaben haben und sich dafür mit Prämien belohnen lassen möchten. Die Mischung aus Gaming-Bezug, einfacher Bedienung und fairen Auszahlungsmöglichkeiten macht sie für viele Nutzer weltweit interessant.
