Loot.tv (heute auch als Cheddar.tv aktiv) ist eine Plattform, auf der man durch das Ansehen von Videos Coins sammeln kann – oft über eingebettete „Offerwalls“ auf GPT-Seiten wie Reward XP oder GrabPoints. Besonders attraktiv ist der passive Verdienstaspekt: Du öffnest Videos und lässt sie im Hintergrund laufen – ganz nebenbei wächst dein Kontostand. Regelmäßig sehe ich Belohnungen von rund 2,5 Punkten pro Werbeeinblendung und insgesamt etwa 50 Coins pro Tag, was sich bei konstante Nutzung bemerkbar macht.
Die Registrierung ist unkompliziert, aber in manchen Regionen (z. B. Kanada) wird SMS-Verifizierung verlangt – ein kleiner Aufwand, der sich allerdings schnell auszahlen kann. Die Oberfläche ist mobil und desktopfreundlich, allerdings nicht besonders modern – eher funktional. Viele Nutzer berichten, dass Ads zuverlässig laufen, solange man Browser-Cache regelmäßig löscht und zwischen Kategorien wechselt, um Einnahmepausen zu vermeiden.
Highlight ist die einfache Nutzung: Videos laufen automatisch ab, oft ohne dass man aktiv eingreifen muss – ideal für passive Einnahmen, etwa während der Arbeit am Rechner oder beim Lesen.
Doch die Plattform zeigt Schwächen: Gelegentlich gibt es Phasen, in denen keine Ads abrufbar sind – oft für Tage oder Wochen. Manche Nutzer berichten von täglichen Limits (z. B. nur 50 Punkte), sodass sich mehr Einsatz zeitlich begrenzen kann. Auch gab es technische Ausfälle wie schwarze Videobildschirme, Ladefehler oder plötzliches Ausbleiben der täglichen Bonus-Credits.
Zusammengefasst ist Loot.tv eine funktionierende, aber inkonsistente Methode, um mit minimalem Aufwand etwas dazu zu verdienen. Wenn Ads vorhanden sind, lässt sich ein regelmäßiger Nebenverdienst erzielen – doch die unregelmäßige Verfügbarkeit kann frustrieren. Wer Geduld mitbringt, Browser optimal einstellt und das Tool als eher passiven Einkommenskanal versteht, kann durchaus profitieren. Wer jedoch verlässliche, starke Erlöse erwartet oder schnelle Auszahlung wünscht, wird besser zu anderen Plattformen greifen.