Tester Buddy
6.5

Tester Buddy

Auf testerbuddy können Nutzer durch das Testen von Spielen und Apps Punkte sammeln und diese gegen PayPal-Guthaben oder Gutscheine eintauschen.

Neue Mitglieder erhalten 3600 Coins als Bonus

In diesem Test schauen wir uns Tester Buddy an, werfen einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und erklären, warum wir zu unserer Bewertung gekommen sind.

Positiv
  • übersichtlich
Negativ
  • keine Offerwalls
  • kein Nutzerchat
  • wenig Cashout Optionen

TesterBuddy.com ist eine Plattform, die sich auf bezahlte Online-Aufgaben spezialisiert hat, insbesondere im Bereich der Umfragen und App-Tests. Sie richtet sich vor allem an Nutzer, die in ihrer Freizeit durch einfache Tätigkeiten wie das Ausfüllen von Fragebögen oder das Ausprobieren digitaler Produkte kleine Geldbeträge verdienen möchten. Der Aufbau der Seite orientiert sich an klassischen GPT-Systemen („Get Paid To“), wobei Punkte oder Credits durch erledigte Aufgaben gesammelt und später gegen Prämien oder Bargeld eingetauscht werden können.

Die Plattform präsentiert sich mit einer relativ schlichten, aber übersichtlichen Benutzeroberfläche. Nach der Registrierung erhalten Nutzer Zugriff auf ein persönliches Dashboard, das alle verfügbaren Aufgaben sowie den aktuellen Punktestand anzeigt. Die Hauptverdienstmöglichkeit besteht im Ausfüllen von Marktforschungsumfragen, die über Drittanbieter bereitgestellt werden. Darüber hinaus gibt es gelegentlich auch sogenannte App-Test-Aufträge, bei denen Nutzer mobile Anwendungen herunterladen, ausprobieren und bewerten sollen.

Ein wesentliches Merkmal von TesterBuddy ist die recht einfache Bedienung. Neue Aufgaben werden regelmäßig freigeschaltet, allerdings variiert deren Anzahl stark je nach Region, Gerätetyp und demografischem Profil des Nutzers. Besonders in Europa und Nordamerika ist das Angebot an Umfragen in der Regel am größten, während Nutzer aus anderen Regionen oft nur begrenzten Zugriff auf Aufträge haben. Die Vergütung pro Aufgabe fällt unterschiedlich aus: Kürzere Umfragen bringen meist wenige Cent, während komplexere Aufgaben bis zu mehrere Euro wert sein können.

Auszahlungstechnisch bietet TesterBuddy solide, aber begrenzte Optionen. In der Regel kann man sich die gesammelten Punkte ab einem bestimmten Mindestbetrag über PayPal auszahlen lassen. Alternativ könnten auch Gutscheine zur Verfügung stehen, abhängig von Region und aktueller Verfügbarkeit – jedoch liegt der Fokus klar auf PayPal als primärer Auszahlungsweg. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungen ist in der Regel moderat und bewegt sich im Rahmen von wenigen Werktagen.

Ein Nachteil besteht – wie bei vielen ähnlichen Seiten – in der Abhängigkeit von Drittanbietern. Das kann gelegentlich zu Problemen bei der Gutschrift von Punkten führen, besonders wenn Aufgaben nicht korrekt abgeschlossen oder falsch bewertet werden. Außerdem kommt es manchmal vor, dass Nutzer nach Beantwortung einiger Fragen wieder aus Umfragen herausgeworfen werden, weil sie nicht zur Zielgruppe gehören – ein frustrierendes, aber übliches Problem bei GPT-Umfrageportalen.

Insgesamt bietet TesterBuddy.com eine zuverlässige, aber recht einfache Möglichkeit, nebenbei kleinere Beträge zu verdienen. Die Plattform richtet sich an Nutzer, die regelmäßig Zeit in Umfragen und andere digitale Kleinstaufgaben investieren wollen und keine unrealistischen Erwartungen an die Verdienstmöglichkeiten haben. Wer sich auf eine geduldige, langfristige Nutzung einstellt und aktiv bleibt, kann mit TesterBuddy eine kleine, aber stabile Zusatzquelle für digitale Einnahmen schaffen.

tester buddy

Tester Buddy Details

Cashouts
App vorhanden
Länder
Devices

Bonus:
3600 Coins

6.0
Payouts
7.0
Games & Software
7.0
Bonus & Promotions
6.0
Gesamteindruck
6.5 Bewertung