In diesem Test schauen wir uns FastAsk an, werfen einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und erklären, warum wir zu unserer Bewertung gekommen sind.
- meist hohe Payouts
- kein Nutzerchat
- wenig Offerwalls
FastAsk.net ist eine Online-Plattform aus dem Bereich „Get Paid To“ (GPT), auf der Nutzer durch einfache digitale Tätigkeiten wie das Ausfüllen von Umfragen, das Testen von Apps oder das Ansehen von Werbung Punkte verdienen können. Diese Punkte lassen sich anschließend in reale Auszahlungen umwandeln. Im Gegensatz zu vielen anderen GPT-Seiten bietet FastAsk jedoch nur zwei Auszahlungsoptionen: PayPal und Litecoin. Gutscheine für Shops oder Online-Plattformen stehen derzeit nicht zur Verfügung, was die Auswahl zwar einschränkt, aber dennoch für viele Nutzer attraktiv bleibt – vor allem durch die Möglichkeit, direkt Geld oder Kryptowährung zu erhalten.
Nach der Anmeldung präsentiert sich die Plattform übersichtlich und anfängerfreundlich. Das Dashboard zeigt verfügbare Aufgaben, die größtenteils über externe Offerwalls eingebunden sind. Dabei reicht das Angebot von klassischen Umfragen über Mobile Games bis hin zu App-Downloads. Jede Aufgabe ist mit einer geschätzten Dauer und der dazugehörigen Punktevergütung versehen, was es einfacher macht, den Aufwand im Voraus einzuschätzen.
Die Auszahlungsgrenze ist niedrig angesetzt, sodass man bereits mit überschaubarem Aufwand erste Beträge via PayPal oder Litecoin erhalten kann. Die Auszahlungen werden nach Angaben der Plattform zeitnah abgewickelt, meist innerhalb weniger Werktage. Besonders interessant für viele Nutzer ist die Möglichkeit, Krypto als Auszahlung zu wählen – ein Feature, das bei GPT-Seiten zwar seltener ist, aber zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Ein kleines Manko zeigt sich mitunter bei der Aufgabenverfügbarkeit: Je nach Region, Gerät oder Nutzerprofil können manche Angebote gar nicht oder nur teilweise erscheinen. Außerdem kommt es gelegentlich vor, dass Aufgaben trotz Erfüllung nicht korrekt gutgeschrieben werden – in solchen Fällen ist es ratsam, Screenshots als Nachweis zu speichern und den Support zu kontaktieren. Auch die Auswahl an Zusatzfunktionen wie Ranglisten oder tägliche Boni ist eher begrenzt.
Insgesamt ist FastAsk.net eine solide GPT-Seite mit einer klaren Ausrichtung auf einfache Auszahlungsmöglichkeiten über PayPal und Litecoin. Die Plattform eignet sich besonders für Nutzer, die ohne viel Schnickschnack ein kleines digitales Einkommen erzielen möchten. Wer sich regelmäßig Zeit nimmt, kann sich mit der Zeit ein kleines Guthaben aufbauen – allerdings ist, wie bei allen GPT-Plattformen, Geduld erforderlich.
