In diesem Test schauen wir uns BigPrize Box an, werfen einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und erklären, warum wir zu unserer Bewertung gekommen sind.
- viel inApp Werbung
- wenig Spiele
- niedrige Payouts
BigPrize Box ist eine dieser Apps, die auf den ersten Blick viel versprechen, aber in der praktischen Nutzung schnell ihre Schwächen zeigen. Schon nach dem Start fällt auf, dass der Fokus stark auf Glücksspielen und virtuellen Boxen liegt, die angeblich hohe Belohnungen enthalten können – dabei entsteht schnell der Eindruck, dass mehr auf Aufmerksamkeit durch Versprechen als auf tatsächlichen Nutzwert gesetzt wird.
Die App bietet nur sehr wenige Spiele an, und diese sind meist simpel, wenig abwechslungsreich und wirken eher wie ein Mittel zum Zweck. Es geht weniger um echtes Gameplay, sondern vielmehr darum, dass man immer wieder auf Boxen tippt, Drehräder nutzt oder angeblich gewinnbringende Felder öffnet. Die Motivation dahinter ist klar: Nutzer sollen so viel Zeit wie möglich in der App verbringen, während im Hintergrund nahezu pausenlos Werbung abgespielt wird.
Und genau hier liegt das größte Problem: Die Werbeflut ist enorm. Fast jede Aktion – ob Box öffnen, Spiel starten oder Belohnung einfordern – wird von einer Werbeanzeige unterbrochen. Nicht selten sind es 30-Sekunden-Spots, die sich nicht überspringen lassen. Dadurch zieht sich selbst eine kurze Spielsitzung unnötig in die Länge. Der Eindruck entsteht, dass die App in erster Linie auf Werbeeinnahmen abzielt und weniger daran interessiert ist, dem Nutzer eine faire oder spaßige Erfahrung zu bieten.
Die Belohnungen selbst bestehen meist aus Coins oder virtuellen Währungen, die man angeblich gegen echtes Geld oder Sachpreise eintauschen kann. Doch je länger man spielt, desto langsamer steigt der Punktestand. Anfangs bekommt man bei jeder Boxöffnung noch spürbare Coin-Mengen, später gibt es nur noch minimale Fortschritte – oft begleitet von der Aufforderung, noch mehr Werbung zu schauen, um doppelte Belohnungen zu erhalten. Die Auszahlungsgrenze liegt relativ hoch, was bedeutet, dass man sehr lange aktiv sein muss, um überhaupt in Reichweite einer Auszahlung zu kommen.
Dazu kommt, dass viele der in der App dargestellten Preise oder Geldbeträge zwar groß und auffällig präsentiert werden, sich aber bei genauerem Hinsehen als schwer erreichbar oder sogar rein symbolisch entpuppen. Gewinnspiele oder tägliche Challenges versprechen ebenfalls viel, bringen aber nur minimale Vorteile – oder erfordern erneut das Ansehen mehrerer Werbevideos.
Insgesamt wirkt BigPrize Box wie eine App, die mit simplen Mechaniken, übertriebenen Versprechungen und übermäßiger Werbung arbeitet, um Nutzer möglichst lange zu binden, ohne ihnen dabei wirklich etwas Wertvolles zurückzugeben. Die wenigen verfügbaren Spiele sind kaum der Rede wert, und der ganze Ablauf fühlt sich auf Dauer eintönig und frustrierend an. Wer auf der Suche nach echter Unterhaltung oder einem lohnenden Nebenverdienst ist, wird hier vermutlich enttäuscht.

BigPrize Box Details

