Riot Access ist eine digitale Guthabenform, die innerhalb des Riot-Ökosystems als Zahlungsmittel dient. Mit dieser Währung können Spieler in Titeln wie League of Legends, Valorant oder Teamfight Tactics verschiedene Inhalte freischalten – darunter Skins, kosmetische Effekte, Battle Passes und Charaktere. Riot Access funktioniert plattformübergreifend und ermöglicht eine zentrale, einheitliche Aufladung für mehrere Spiele des Unternehmens.
Erworben wird Riot Access entweder direkt im Spiel über den integrierten Shop oder durch digitale Guthabencodes, die online oder im Einzelhandel erhältlich sind. Die Einlösung erfolgt über das eigene Riot-Konto, wobei der jeweilige Betrag direkt dem Spielkonto gutgeschrieben wird. Spieler können zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen, darunter Kreditkarte, PayPal oder regionale Optionen wie Prepaid-Karten.
Die Höhe des Riot Access-Guthabens bestimmt, welche In-Game-Käufe möglich sind – größere Pakete bieten meist ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Nutzung ist besonders bei kosmetischen Gegenständen beliebt, da sie das Spielerlebnis individuell anpassbar machen, ohne das Gameplay direkt zu beeinflussen. Riot Access ist somit ein zentrales Element der Monetarisierung innerhalb der Riot-Spielewelt.