Ethereum

Ethereum ist eine der bekanntesten und meistgenutzten Kryptowährungen weltweit. Es wurde 2015 von Vitalik Buterin und anderen Entwicklern ins Leben gerufen und geht weit über die reine Funktion als digitales Geld hinaus. Ethereum basiert auf einer Blockchain, die nicht nur Transaktionen ermöglicht, sondern auch sogenannte „Smart Contracts“ – das sind selbstausführende Verträge, die automatisch bestimmte Bedingungen erfüllen, ohne dass eine zentrale Instanz dazwischensteht.

Diese Funktion macht Ethereum besonders vielseitig und bildet die Grundlage für viele Anwendungen im Bereich der Dezentralisierten Finanzen (DeFi), digitalen Kunst (NFTs) und anderen innovativen Projekten. Die Kryptowährung hinter Ethereum heißt Ether (ETH) und dient als „Treibstoff“ für das Netzwerk, da Transaktionen und Smart Contracts mit Ether bezahlt werden müssen.

Im Vergleich zu Bitcoin ist Ethereum flexibler und ermöglicht eine breite Palette von Programmen, die auf seiner Blockchain laufen. Das Netzwerk befindet sich stetig in Weiterentwicklung, um effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu werden. Ethereum hat die Art und Weise, wie digitale Werte und Anwendungen im Internet funktionieren, grundlegend verändert und gilt als wichtiger Baustein für die Zukunft der dezentralen Technologie.