Bitsa ist ein europäischer Fintech-Dienst, der seit 2019 angeboten wird und Nutzern eine einfache Möglichkeit bietet, Kryptowährungen im Alltag zu nutzen. Über die Bitsa-App können Nutzer virtuelle oder physische Prepaid-VISA-Karten erstellen und diese mit verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dash, Monero oder Tether sowie mit klassischen Zahlungsmethoden wie Banküberweisung oder Bargeld aufladen. Insgesamt unterstützt Bitsa mehr als 15 verschiedene Kryptowährungen, was die Plattform zu einer der vielfältigsten im europäischen Krypto-Karten-Bereich macht.
Beim Bezahlen in Geschäften oder online werden die hinterlegten Kryptowährungen automatisch in Euro umgewandelt, sodass die Karte wie eine herkömmliche Debitkarte funktioniert – und das ohne klassisches Bankkonto oder Bonitätsprüfung. Die Nutzer behalten dabei jederzeit die volle Kontrolle über ihre Gelder und können die Beträge in der App verwalten und individuell auf verschiedene Karten verteilen.
Darüber hinaus bietet Bitsa spezielle Funktionen wie „Bitsa Young“ an, eine Prepaid-Karte für Jugendliche ab 14 Jahren, die mit Zustimmung der Eltern genutzt werden kann. So können auch junge Menschen erste Erfahrungen im Umgang mit Kryptowährungen und Finanzthemen sammeln. Außerdem ermöglicht Bitsa mit einer „Saving“-Funktion das automatische Ansparen von Kryptowährungen über regelmäßige Käufe, was insbesondere für langfristige Anleger interessant ist.
Insgesamt verbindet Bitsa die Welt der traditionellen Zahlungsmittel mit der neuen Krypto-Ökonomie, indem es Nutzern ermöglicht, ihre Kryptowährungen unkompliziert im Alltag einzusetzen. Damit richtet sich die Plattform besonders an Krypto-Enthusiasten, Vielreisende und Online-Shopper, die flexibel und sicher mit digitalen und klassischen Währungen bezahlen möchten.