Die Auszahlung per Banküberweisung ist eine klassische und weit verbreitete Methode, um Guthaben von verschiedenen Plattformen oder Diensten auf das eigene Bankkonto zu transferieren. In der Regel musst du dafür zunächst deine Bankverbindung, also IBAN und gegebenenfalls BIC, bei der jeweiligen Plattform hinterlegen. Häufig ist aus Sicherheitsgründen auch eine Verifizierung deiner Identität notwendig, damit sichergestellt wird, dass das Geld an den richtigen Empfänger geht.
Sobald dein Kontostand einen bestimmten Mindestbetrag erreicht hat, kannst du eine Auszahlung anstoßen. Die Plattform bearbeitet deinen Auszahlungswunsch dann innerhalb weniger Werktage. Die Dauer bis zum Geldeingang auf deinem Konto kann je nach Bank und Land variieren, liegt aber meist zwischen einem und fünf Werktagen. Während dieser Zeit wird die Überweisung verarbeitet und von den beteiligten Banken geprüft.
Je nach Anbieter können für die Banküberweisung Gebühren anfallen, entweder pauschal oder als prozentualer Anteil vom Auszahlungsbetrag. Deshalb lohnt es sich, vor der Auszahlung die Konditionen genau zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Insgesamt gilt die Banküberweisung als sichere und zuverlässige Methode, um Geld direkt auf das eigene Konto zu erhalten, auch wenn sie im Vergleich zu digitalen Zahlungsdiensten manchmal etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.